
Liebe Leserinnen und Leser,
als Oberbürgermeister der Senderstadt und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke ist es mir eine große Freude, unserer Stadtwerke Mühlacker GmbH zu ihrem 50-jährigen Bestehen gratulieren zu dürfen.
50 Jahre Stadtwerke Mühlacker GmbH – das steht für:
50 Jahre Kompetenz und Verantwortung bei der Versorgung unserer Einwohnerschaft mit Wasser, Strom, Gas und Wärme.
50 Jahre technische Innovationen, unter anderem in Bereichen wie Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien, Breitband und E-Mobilität.
Und schließlich 50 Jahre gute Zusammenarbeit und Dialog – mit uns als Stadtverwaltung, mit der Wirtschaft und zahlreichen regionalen Partnern in Form selbstinitiierter Kooperationen und nicht zuletzt mit der Bevölkerung, zum Beispiel über die Bürger-Energie Region Mühlacker eG.
Wenn wir dieses halbe Jahrhundert feiern, welches seit der Umwandlung der Stadtwerke von einem Eigenbetrieb in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung im Jahr 1975 vergangen ist, dürfen wir nicht vergessen, dass die Leistungen der Stadtwerke für unsere Gemeinschaft noch deutlich weiter zurückgehen:
Denn die eigentliche Geburtsstunde der Stadtwerke erfolgte bereits im Zuge des Wiederaufbaus 1945 auf der Grundlage der vorherigen Technischen Betriebe Mühlacker. In den vielen Jahrzehnten, die seitdem vergangen sind, hat sich dank der Stadtwerke nicht nur unser alltägliches Leben, sondern auch das Bild unserer Stadt maßgeblich verändert. Wir denken an den Bau des Freibades 1955, die Errichtung des Wasserturms 1972, den Bau des Hallenbads 1973 und/oder der Biomethananlage 2007, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Seit ihrer Gründung haben sich die Stadtwerke mit großem Erfolg dafür eingesetzt, Mühlacker als einen attraktiven, zukunftsorientierten und nachhaltigen Standort in der regionalen Versorgung stetig weiterzuentwickeln.
Die Stadtverwaltung Mühlacker freut sich auf die nächsten 50 Jahre Zusammenarbeit mit ihren Stadtwerken und darauf, Zukunftsthemen gemeinsam anzupacken.
Ihr Frank Schneider, Oberbürgermeister