Im Krankheitsfall ist der oder die Arbeitgeber/in zu informieren, in dem man direkt am ersten Tag eine Krankmeldung einreicht. Bei Erkrankungen ab einer Dauer von drei Tagen wird ein ärztliches Attest benötigt. lps/Bi


Das Live-Stream-Programm im Überblick:
9. Oktober (Achtung: Uhrzeiten können sich teilweise noch ändern)
10.10 bis 10.30 Uhr: Impulsvortrag zum Thema „Wie bereite ich mich auf ein Online Meeting mit dem/der vielleicht zukünftigen Chef/zukünftigen Chefin vor?“ (mit Frage-und-Antwort-Session mit BBQ im Anschluss)
10.30 bis 10.50 Uhr: Interview mit AOK - Die Gesundheitskasse Nordschwarzwald zum Thema „Beraten mit Herz“ (mit Frage-Antwort-Session im Anschluss)
10.50 bis 11.10 Uhr: Impulsvortrag von Handwerkskammer Karlsruhe: Karriereweg „Betriebswirt im Handwerk“ (mit Frage-Antwort-Session im Anschluss)
11.30 bis 11.50 Uhr: Interview mit Fink GmbH & Co. Bedachungen KG: Ausbildung im Dachdeckerhandwerk (mit Frage-Antwort-Session im Anschluss)
12.10 bis 12.30 Uhr: Interview mit Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald: „Die Möglichkeiten der Ausbildungsbotschafter“
12.30 bis 12.50 Uhr: Impulsvortrag von Hochschule Pforzheim: „Ausbildung oder Direkteinstieg: Die Hochschule Pforzheim als Arbeitgeber“
13.10 bis 13.50 Uhr: Wege nach dem Haupt- und Realschulabschluss sowie Überbrückungsmöglichkeiten und die Frage, wie der Ausbildungsmarkt funktioniert (mit Frage-Antwort-Session im Anschluss)
13.50 bis 14.10 Uhr: Interview mit Schüler:innen: Drei Tage Aus- und Weiterbildungsbörse – und wie geht es jetzt weiter?
Programmstand vom 28.09.21. Es können sich noch kurzfristig Änderungen und Verschiebungen ergeben. Bitte prüfen Sie die genaue Uhrzeit vorher online unter:
https://talentine.io/events/muehlacker-211007/programm

