YPE html> Gesunde Pausenbrote - Mühlacker Tagblatt
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Familienleben

Gesunde Pausenbrote

Schnell, lecker und ausgewogen

Kinder profitieren besonders davon, früh an frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse oder Vollkornprodukte herangeführt zu werden. Bild: Pixabay

Im hektischen Alltag ist die Versuchung groß, schnell zu Donuts, Schokoriegeln oder anderen stark verarbeiteten Snacks zu greifen. Sie versprechen einen kurzen Energieschub, doch dieser ist oft nur von kurzer Dauer – Müdigkeit und Konzentrationsschwäche folgen auf dem Fuß. 

Gerade in Schule und Beruf ist der Körper aber auf langanhaltende Energie angewiesen, die sich nur durch nährstoffreiche, sättigende Zwischenmahlzeiten liefern lässt. Stark verarbeitete Lebensmittel enthalten oft nur wenige Vitamine und Mineralstoffe. Je natürlicher ein Produkt, desto besser versorgt es den Körper mit allem, was er für geistige und körperliche Leistungsfähigkeit benötigt. Besonders Kinder profitieren davon, früh an frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse oder Vollkornprodukte herangeführt zu werden. Denn die Vorlieben, die in jungen Jahren entstehen, prägen oft das Essverhalten bis ins Erwachsenenalter. Gemeinsames Kochen und Zubereiten kann dabei helfen, Neugier und Bewusstsein für gesunde Ernährung zu wecken. Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt, ist das Pausenbrot. Mit Vollkornbrot als Basis und abwechslungsreichen Belägen wie Avocadocreme, Frischkäse oder Quarkaufstrichen entsteht eine vollwertige Mahlzeit, die lange satt macht und wichtige Nährstoffe liefert. Vollkornbrot punktet mit Ballaststoffen, pflanzlichem Eiweiß, Eisen, Magnesium und Vitamin B1 – das sogenannte Nervenvitamin, das Konzentration und Gedächtnis stärkt. Neben der richtigen Auswahl an Lebensmitteln spielt auch Flüssigkeit eine große Rolle. Kinder sollten besonders in der Schule ausreichend trinken. Bei Hitze oder sportlicher Aktivität darf es gern etwas mehr als der empfohlene Liter am Tag sein. pm

Lesen Sie Jetzt

Familienleben

Mein Taschengeld