Stauden, Sträucher und Bäume werden zurückgeschnitten. Vor allem abgestorbene und kranke Äste sowie Pflanzenteile sind zu entfernen. Der Herbst ist ebenfalls gut geeignet, um größere Pflanzen umzusetzen. Dabei gilt es zu beachten, dass die Wurzeln nicht beschädigt werden. Hilfreich ist es daher, wenn die Pflanze großzügig ausgegraben wird. Nach dem Umsetzen muss sie ausgiebig gewässert werden, damit sie am neuen Platz gut angeht. Das Umsetzen darf nicht zu spät im Herbst erfolgen, damit Frost und Kälte der Pflanze nicht zu stark zusetzen. Frostempfindliche Gewächse sind generell erst im Frühjahr umzusetzen.



Zu guter Letzt kann man die Beete auflockern, mulchen und Frühblüher setzen. Verwelkte Pflanzen sollten entfernt werden. Winterharte Pflanzen, welche in der Erde bleiben, werden durch eine Schicht aus Laub oder Mulch-Substrat geschützt. lps/Bi.