Die offizielle Eröffnung des Straßenfestes findet am Samstag um 16 Uhr im Zelt des Musikvereins Mühlacker in der Reichmannstraße/Ecke Schulstraße statt. Den Auftakt umrahmt die Jugendband The Dark Passengers aus der Partnerstadt Bassano del Grappa.

Nach den Ansprachen von Oberbürgermeister Frank Schneider und von Jürgen Schray, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Vereine Mühlacker, sind Grußworte aus den Partnerstädten Bassano del Grappa und aus Schmölln angekündigt. Danach erfolgt der traditionelle Fassanstich. Im Anschluss geht es auf dem Festgelände rund, das von den Straßen in Dürrmenz bis hinüber auf die andere Seite des Enzufers in das ehemalige Gartenschaugelände reicht. Vielerorts gibt es leckere Speisen sowohl aus der Region als auch aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen zu entdecken. Auch die Freunde aus den Partnerstädten Bassano del Grappa und aus Schmölln bieten an Ständen ihre jeweiligen Spezialitäten an. Von Herzhaft bis Süß ist alles vertreten, so dass für jeden Geschmack garantiert das Richtige dabei ist.
Für kurzweilige Unterhaltung sorgen auch wieder mehrere Fahrgeschäfte, wie Karussell und Bungee-Jumping. Für noch mehr Abwechslung sorgen Losbude, Ballwurf, Schießstand, Süßwaren und weitere nette Jahrmarktattraktionen.

An mehreren Standorten gibt es wieder Livemusik zu erleben. Im Zelt des Musikvereins spielt ab 17 Uhr die Jugendmusik des Vereins. Das große Blasorchester ist von 19 Uhr bis 22 Uhr auf der Bühne, und die Senderstadtmusikanten übernehmen von 22 Uhr bis 1 Uhr das musikalische Programm im Zelt. Das Jugendhaus ProZwo präsentiert in seinen Räumen ab 20 Uhr The Dark Passengers aus Bassano. Ab 22 Uhr folgt die Band Grundverschieden, die mit ihren Covers und eigenen Stücken verschiedene musikalische Stilrichtungen vereint. Der Jugendraum Großglattbach hat ab 20 Uhr auf der Aktionswiese neben dem Skaterpark wieder die Gruppe Extasy – Pure Rock zu Gast, die für ihre außergewöhnlichen Showeinlagen bekannt ist.

Ebenfalls ab 20 Uhr ist beim Turnkraftwerk Mühlacker am Leoweg 5 die Mühlacker Band Angels’ Share zu Gast, die für ihre akustischen Covers bekannt ist. Beim Turnverein Mühlacker mit Standort am Philipp-Bauer-Weg ist zur gleichen Zeit die Band „Nutty as a Fruitcake“ mit aktuellen Hits, Songs aus den letzten Jahrzehnten und eigenen Liedern zu Gast. Der Sonntagsbetrieb am Straßenfest beginnt um 10 Uhr im Zelt des Musikvereins mit einem ökumenischen Gottesdienst. Ab 11 Uhr sorgt dort der Musikverein Enzberg für gute Unterhaltung, gefolgt von der Jugendmusik des Musikvereins ab 13 Uhr und vom Musikverein Dürrn ab 16 Uhr. Von 18 Uhr bis 22 Uhr sorgt dann das große Blasorchester des Musikvereins Mühlacker für einen stimmungsvollen Ausklang. Claudia Keller
Programm bei der Eröffnung
Samstag, 7. September 2019 um 16 Uhr im Zelt des MV Mühlacker in der Reichmannstr./Ecke Schulstraße
• Auftakt mit musikalischem Beitrag der Jugendband Dark Passengers aus Bassano
• Ansprache von Herrn Oberbürgermeister Frank Schneider
• Ansprache des Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der Vereinsvorstände Mühlacker, Jochen Schray
• Musikalischer Beitrag der Jugendband Dark Passengers aus Bassano
• Grußworte aus der Partnerstadt Bassano del Grappa
• Grußworte aus der Partnerstadt Schmölln
• Offizielle Eröffnung des Straßenfestes mit Fassanstich durch Herrn Oberbürgermeister Frank Schneider und Jochen Schray (AG Vereine)
• Musikalischer Beitrag der Jugendband Dark Passengers aus Bassano
Wo kann geparkt werden?
Tiefgarage „Stadtmitte“ kann an Samstag und Sonntag gebührenfrei genutzt werden
Motorisierte Straßenfestbesucher werden deshalb gebeten, nicht bis unmittelbar an das Festgelände vorzufahren, sondern ihre Fahrzeuge bereits in den Außenbereichen auf den dortigen Parkplätzen abzustellen.
Folgende Parkplätze stehen laut Stadtverwaltung hierfür zur Verfügung:
Aus Richtung Pforzheim/Enzberg: Wiesengelände bei den Tennisplätzen (bei trockener Witterung).
Parkplätze am Schul- und Freizeitzentrum (grüne Parkleitbeschilderung F).
Aus Richtung Stuttgart/Illingen: Umleitungsbeschilderung folgen und dann der Parkleitbeschilderung „Stadtmitte“.
Aus Richtung Wiernsheim: Herrenwaagstraße einseitig in Fahrtrichtung Pinache.
Bahnhofstraße: Goethestraße (P 19)
Aus Richtung Lomersheim: Festplatz an der Lomersheimer Straße (P 46) Friedhofparkplätze (P 45) am Friedhof St.Peter.
Tiefgarage „Stadtmitte“: Die Tiefgarage „Stadtmitte“, anzufahren über die B 10 oder die Hindenburgstraße, ist am Samstag, 7. September, und am Sonntag, 8. September, gebührenfrei. Eine Ausfahrt ist auch außerhalb der Öffnungszeiten jederzeit möglich.
Öffnungszeiten: Samstag von 6 Uhr bis 2 Uhr, Sonntag von 9 Uhr bis 1 Uhr.
Behindertenparkplätze: Auf dem Parkplatz Wertle an der Enzstraße (P 32)
Parkplätze für Kräder: Auf dem Parkplatz Wertle an der Enzstraße (P 32)