
Auf dem Kelterplatz stehen zudem das ganze Wochenende über ein Kinderkarussell sowie weitere Fahrgeschäfte. Am Martinimarkt selbst beteiligt sich neben Fachhändlern von der oberen Bahnhofstraße bis zum Kelterplatz auch das Einkaufszentrum Schrammel in Enzberg. Die Teilnehmer haben sich unterschiedliche Aktionen einfallen lassen, um den Besuch des Martinimarkts für Besucher lohnenswert zu gestalten. Bevor kurz danach mit der Adventszeit das Ende des Jahres eingeläutet wird, hat man bei einem Heißgetränk noch einmal in aller Ruhe Zeit, mit Freunden und Bekannten zu sprechen oder Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Zudem können Mühlacker-Card-Kunden ganz nebenbei ihre alte Karte gegen eine neue tauschen. Mit Blick auf die Corona-Regelungen gilt es, die Abstandsregeln einzuhalten, und dort, wo das nicht möglich ist, eine Maske zu tragen. Für das gastronomische Angebot gelten zudem die allgemein gültigen Corona-Regelungen für die Gastronomie. Ramona Deeg
Programm und Öffnungszeiten:
Samstag, 6. November:
Bis 18 Uhr: Geschäfte geöffnet
10 bis 19 Uhr: Martinimarkt
17 Uhr: Laternenlauf vom Bahnhofsvorplatz bis in die untere Bahnhofstraße mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Mühlacker
Sonntag, 7. November:
10 bis 18 Uhr: Martinimarkt
13 bis 18 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag