YPE html> Blumen zur Beerdigung - Mühlacker Tagblatt
Anzeige/Sonderveröffentlichung
Familienleben

Blumen zur Beerdigung

Welche Bedeutung haben sie

Mit Blumen verabschieden sich die Trauernden. Bildquelle: Pixabay

Blumen bei der Trauerfeier drücken Liebe, Verbundenheit und Wertschätzung für die Dahingegangenen aus. Darüber hinaus sind sie ein Symbol für die Vergänglichkeit des Seins. Die Blumenarten besitzen eine unterschiedliche Bedeutung. So stehen rote Rosen für die Liebe und Vertrautheit. Deshalb sind sie oft dem Partner oder der Partnerin und der Familie vorbehalten. Traditionell findet man in Sträußen und Gestecken zur Beerdigung weiße Rosen. Verbunden werden sie mit einem wertschätzenden Gedenken. 

Rosafarbene Rosen stehen fürein sanftes und friedvolles Erinnern. Auf vielen Trauerfeiern werden einzelne Rosen als Geste des Abschieds und der Zuneigungsbekundung in das Grab geworfen. Klassische Blumen in der Trauerfloristik sind außerdem Vergissmeinnicht. Obwohl ihre Blüten unscheinbar sind, hat die Blume eine starke Symbolik. Ihr Name steht dafür, nicht vergessen zu werden. Häufig wird die Vergissmeinnicht als schmückendes Beiwerk für Sträuße und Kränze genutzt. Auch werden Orchideen häufiger verwendet. 

Sie verkörpern die Sehnsucht nach den vergangenen Tagen und drücken Bewunderung aus. Mit weißen Lilien wird die reine Seele der verstorbenen Person und die Hochachtung für sie verbunden. Beständigkeit vermittelt die Chrysantheme aufgrund der Länge ihrer Blütezeit. Hellere Blütenfarben sind in der Regel bei Trauerfeiern angemessen. Jedoch werden gelbe Blumen oft nicht in der Trauerfloristik verwendet, da Gelb häufig mit Missgunst verbunden wird. Kunstblumen gelten selbstredend ebenfalls als Fauxpas.                       (pm.)

Lesen Sie Jetzt