
Die beiden neuen Karten sollen das MühlackerCard System für Kunden und Anbieter sowie für alle Interessenten noch attraktiver machen. So kann man die Gutscheinkarte einmalig aufladen und bei allen teilnehmenden Geschäften – auch häppchenweise – einlösen. „Die Stadtgutscheinkarte ist also eine passende Geschenkoption, wenn man nicht sicher ist, worüber sich der Beschenkte mehr freut: Lieber ein Blumenstrauß oder doch ein Buch? Oder ein Gutschein von der Parfümerie oder vom Baumarkt?“, erklärt Martin Rudolf vom gleichnamigen Blumenhaus, der Geschäftsführer der MühlackerCard ist. Die Arbeitgebergutscheinkarte kommt Angestellten zugute, denen die Geschäftsführer eine Sonderzahlung zukommen lassen wollen. Ab Januar steigt der mögliche steuerfreie Betrag dafür von 44 auf 50 Euro pro Monat. Der steuerfreie Betrag bei persönlichen Anlässen beträgt sogar 60 Euro pro Anlass. „Geschäftsführer können uns sagen, wann wir auf die Karten welcher Angestellten die Zusatzzahlung aufbuchen sollen, damit sie für die Nutzerinnen und Nutzer ab diesem Zeitpunkt verfügbar ist“, erläutert die Citymanagerin den Ablauf. Der Umtausch der Mühlacker-Card-Bonuskarten ist für die Karteninhaber unkompliziert: nach dem Ausfüllen eines Antragsformulars zum Datenabgleich und zur Bestätigung der Datenschutzinformation erhält der Karteninhaber direkt seine neue MühlackerCard-Bonuskarte und die Punkte werden nachträglich von der alten auf die neue Karte übertragen. „Die Nachfrage nach der haptischen Bonuskarte, die zusätzlich auf dem Smartphone gespeichert werden kann, ist trotz der Schutzgebühr von 2 Euro noch immer größer als die Nachfrage nach der rein digitalen Karte“, bilanziert die Citymanagerin nach den ersten Tauschtagen.
Beide Kartentypen funktionieren nach demselben Prinzip: den QR-Code in Form von Kunststoffkarte oder Smartphone vorhalten und punkten. Die MühlackerCard-Arbeitgebergutscheine stoßen laut Anna-Maria Fritz ebenfalls auf Interesse: Je mehr Arbeitgeber sich für den lokalen Arbeitgebergutschein entscheiden, desto attraktiver wird das gesamte MühlackerCard-Netzwerk für bestehende und neue Partner-Unternehmen sowie für die Inhaber der Arbeitgebergutscheinkarten. Als Arbeitgeber bereitet man so seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Freude und unterstützt gleichzeitig die lokale Wirtschaft.
Alte Karten können bei teilnehmenden Geschäften gegen eine neue Karte oder einen QR-Code getauscht werden – eine Übersicht finden Sie unter www.muehlackercard.de in der Rubrik Partner-Unternehmen. Im MühlackerCard-Büro an der Bahnhofstraße 15 kann zu folgenden Öffnungszeiten getauscht werden: dienstags und mittwochs von 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 15 bis 17 Uhr. Ramona Deeg