Mehr als einen Grund zum Feiern gibt es am Samstag, 24. Mai: Denn dann eröffnet die „Brauereigaststätte zum Adler“ in Wiernsheim. Aus diesem Anlass wird dann das Jubiläumsbier der Brauerei Adler zum ersten Mal ausgeschenkt.
Denn das älteste Wiernsheimer Familienunternehmen feiert 160-jähriges Bestehen. Entsprechend groß ist die Freude, dass passend zu diesem runden Geburtstag wieder eine Brauereigaststätte ihre Tore öffnet – und zwar im Gebäude, in dem alles begann. Gemeinsam mit Pächter Neven Dragovic und seinem Küchenchef Lazar Blagojevic lädt das Brauerei-Team also zum großen Fest. Der Fassanstich des Jubiläumsbiers erfolgt um 15 Uhr durch Bürgermeister Matthias Enz. Vor der Gaststätte warten ein Bierwagen mit dem Jubiläumsbier sowie Speisen vom Grill. Drinnen locken die gesamte Speisekarte sowie alle weiteren Biere.


Apropos Biere: Das gesamte Adlersortiment steht in der Brauereigaststätte natürlich im Vordergrund. Entsprechend gibt es fünf Zapfhähne, um unterschiedliche Sorten aus dem Fass auszuschenken. Eine Bierkrug-Ausstellung und historische Bilder ergänzen das Ambiente. Für besondere Anlässe kann der Nebenraum im Adler reserviert werden, der sonst für den normalen Gaststättenbetrieb genutzt wird. Über die Sommermonate wird es auch eine Außengastronomie geben.




Auf der Speisekarte finden sich zahlreiche Gerichte aus Kroatien, Serbien und Bosnien sowie Klassiker der deutschen Küche wieder. Neven Dragovic ist es wichtig, neben den deftigen Fleischgerichten, die die Balkan-Küche dominieren, auch vegetarische Angebote bereitzuhalten.


Neben der üblichen Karte soll es immer wieder auch Aktionsgerichte geben. Fester Bestandteil wird, so der Wirt, auch eine Fischplatte für zwei Personen sein. Allerdings müsse diese Platte zwei Tage im Voraus bestellt werden.
Das Team der „Brauereigaststätte Adler“ im Wiernsheimer Ortskern bietet außerdem dienstags bis freitags von 11.30 bis 14 Uhr einen Mittagstisch an. Der Abendbetrieb beginnt um 17 Uhr. Warme Küche gibt es bis 21.30 Uhr. „Wir werfen niemanden raus“, sagt er mit Blick auf die Schließzeit, die offiziell um 22 Uhr beginnt. „Sonntags haben wir von 11 bis 20 Uhr durchgehend warme Küche“, kündigt der Pächter, der bisher ein Restaurant in Heimsheim betrieben hat, an. Für das Familienunternehmen Adler Bräu ist die Eröffnung der Brauereigaststätte etwas Besonderes: Denn bis kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs befand sich die Brauerei in dem historischen Gebäudekomplex, wurde dann aber zerstört. Nach Kriegsende fiel der Entschluss, die Brauerei an ihrem heutigen Standort an der Lindenstraße neu aufzubauen – und somit mit dem dort bereits existierenden Felslager zusammenzulegen. Die Gaststätte im Ortskern blieb mit wechselnden Pächtern bis 2008 im Brauereibesitz. Dann erfolgte der Verkauf der Immobilie an die Gemeinde, die ihrerseits mit unterschiedlichen Pächtern zusammenarbeitete. Eine notwendige Generalsanierung zog sich zuletzt über Jahre hin und schlug mit zweieinhalb Millionen Euro zu buche, wobei ein Teil der Kosten über ein Sanierungsprogramm erstattet wird. Bürgermeister Matthias Enz zeigte sich kürzlich bei der Vertragsunterzeichnung erleichtert und erfreut, dass es einen Neubeginn im Adler gibt. Ramona Deeg