Ein Natursteinboden verleiht dem Zuhause zeitlose Eleganz. Marmor, Granit, Schiefer und weitere Bodenbeläge aus Naturstein bieten eine Vielfalt an Farben und Strukturen.


Im Allgemeinen sind Natursteinböden langlebig. Besonders in Flur, Küche oder Bad überzeugen sie durch ihre Robustheit. Ein großer Vorteil ist die Umweltfreundlichkeit: Naturstein ist ein reines Naturprodukt, das zumeist ohne chemische Zusätze verarbeitet wird. In Kombination mit einer Fußbodenheizung punktet er durch seine gute Wärmeleitfähigkeit.


Mit einem Natursteinboden können jedoch auch Nachteile verbunden sein. Im Vergleich zu anderen Bodenbelägen sind die Anschaffungskosten relativ hoch. Sowohl die Auswahl und Beschaffung des Materials als auch dessen Verlegung erfordern Fachkenntnisse und die Sorgfalt von spezialisierten Bauunternehmen, Handwerksbetrieben oder dem Verlegeservice von Natursteinhändlern. Ein weiterer Nachteil kann – je nach Steinart – die Empfindlichkeit gegenüber Flecken, Säuren oder Bruchstellen sein. In solchen Fällen können kostspielige Reparaturen notwendig werden. Eine regelmäßige Pflege und gegebenenfalls eine Versiegelung tragen entscheidend dazu bei, die Schönheit des Bodens zu erhalten. Alles in allem bleibt Naturstein eine Investition in einen hochwertigen Bodenbelag, der Individualität und Natürlichkeit betont. pm